Die deutschen Leichtathleten haben bei der WM in Doha trotz vieler Ausfälle überzeugt. Malaika Mihambo und Niklas Kaul holten Gold bei den Titelkämpfen im heißen Golf-Emirat Katar, die für viele Diskussionen sorgten. | mehr
Der Sportartikelhersteller Nike wird das nach einem Dopingskandal um Cheftrainer Alberto Salazar in Verruf geratene Nike Oregon Project schließen. Dort trainiert auch Konstanze Klosterhalfen. | mehr
Favoritin Malaika Mihambo hat im Weitsprung-WM-Finale dem Druck stand gehalten - und wie! Mit einem 7,30-m-Satz gewann sie Gold und katapultierte sich in die Top 10 der weitesten Sprünge. | mehr
Ein künstlich gekühltes Stadion, harte Straßenrennen, Favoritenstürze und umjubelte Sieger: Die Leichtathletik-WM in Doha hat viele unvergessliche Momente geliefert. Die schönsten Bilder. | mehr
FIFA-Sicherheitschef Helmut Spahn spricht über die Fußball-WM 2022: Er sieht Chancen für eine Öffnung Katars Richtung Westen, für eine kulturelle Begegnung - und für bezahlbare Bierpreise. | video (10:29 min)
"Die erfolgreichsten Teams haben immer Kritiker. Wenn Du gewinnst, werden dich Leute immer kritisieren. Oder Zweifel haben", so Konstanze Klosterhalfens Coach Pete Julian vor der WM im ARD-Interview (Englisch). | video (02:06 min)
Die deutschen Leichtathleten gewannen bei der WM 2017 in London fünf Medaillen. Herausragend: Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter. Emotional: der schmerzhafte Abschied von Sprintstar Usain Bolt. | video (01:30 min)
In Japan spielt das Drama um Geher André Höhne. Der Berliner liegt auf Medaillenkurs, ehe ihm ein Kampfrichter und die Hitze von Osaka den bitteren K.o.-Schlag versetzen. | video (00:42 min)
Die ersten Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 in Helsinki warten mit einem Überraschungssieger über 800 m auf: "Williiiiiieeeee" Wülbeck gelingt in der finnischen Hauptstadt der Lauf seines Lebens. | video (00:53 min)
Bei der Leichtathletik-WM 2001 in Edmonton stürmt "Super-Ingo" Schultz ohne nennenswerte internationale Erfahrung zu Silber über die Stadionrunde. | video (00:51 min)
Das WM-Finale über 400 m Hürden in Rom geht als "Kampf der Titanen" in die Leichtathletik-Geschichte ein. Innerhalb von zwei Hundertstelsekunden werfen sich Edwin Moses, Danny Harris und Harald Schmid ins Ziel. | video (00:51 min)
Auf dem Weg zu Olympia 2016 in Rio hat sich das deutsche Team bei der WM in Peking wettbewerbsfähig gezeigt. Burkhard Hupe blickt auf die Titelkämpfe in China zurück. | audio (02:17 min)
Mo Farah wird zum dritten Mal in Folge Weltmeister über 5.000 m: Die Schlussphase des Rennens 2015 in Peking. | video (01:19 min)
Bei der WM 2015 in Peking fiel bei den "Königen der Athleten" der Weltrekord. Ashton Eaton schraubte die Bestmarke auf 9.045 Punkte - mit einem fulminanten 1.500-m-Lauf. | video (00:44 min)
Frank Busemann kennt die Leichtathletik, die Fans kennen ihn. Für sportschau.de hat der ehemalige Zehnkämpfer mit gewohnt spitzer Feder über die Weltmeisterschaften in Doha geschrieben. | mehr
In der hellerleuchteten Nacht von Doha erlebte die Leichtathletik eine schwarze Stunde: Nur 40 der 68 gestarteten Marathon-Teilnehmerinnen kamen bei brutalen Bedingungen und vor geisterhafter Kulisse ins Ziel. | mehr
Die Leichtathletik hat in Katar keine Tradition, die WM-Titelkämpfe in Doha tun sich schwer. Doch die Vorfreude auf die Fußball-Weltmeisterschaft ist groß: "Ihr müsst uns nur eine Chance geben." | mehr
Kaum Zuschauer, wenig Stimmung, dazu die Hitze: Die Kritik am Weltverband IAAF, der seine WM in die Wüste geschickt hat, wird lauter. Doch für Katar ist das Leichtathletik-Event wohl nur ein Appetithäppchen. | mehr
Die Leichtathletik-WM in Doha hat gezeigt, dass immer mehr Nationen auf hohem Niveau mitmischen. Daraus muss der DLV die richtigen Schlüsse ziehen, meint Frank Busemann in seiner Kolumne. | mehr
Ob erfolgreiche Titelverteidiger oder Überraschungssieger: Sportschau.de zeigt alle Goldmedaillen-Gewinner der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha. | bildergalerie
Der komplette Zeitplan der Leichtathletik-WM 2019 in Doha im Überblick. Dazu alle Platzierungen, Zeiten, Weiten, Höhen und Punkte: Alle Ergebnisse, Rekorde und historische Resultate. | mehr
Alle Platzierungen | mehr
Der Social Stream von sportschau.de zu den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha 2019. Hier haben Sie fleißig gechattet und diskutiert. Die WM zum Nachlesen im Social Stream. | mehr