Sportschau
LEICHTATHLETIK-WM 2019
27.09. - 06.10.
Doha
Menü
  • Startseite
  • Social Stream
  • Videos
  • Nachrichten
  • Ergebnisse
    • Übersicht Ergebnisse
    • Medaillenspiegel
    • Weltrekorde
    • Europarekorde
    • Deutsche Rekorde
    • Weltjahresbestleistungen
    • Historische Ergebnisse
  • Sportler
  • Geschichte
    • Übersicht Geschichte
    • London 2017
    • Peking 2015
    • Moskau 2013
    • Daegu 2011
    • Berlin 2009
    • Osaka 2007
    • Helsinki 2005
    • Paris 2003
    • Edmonton 2001
    • Sevilla 1999
    • Athen 1997
    • Göteborg 1995
    • Stuttgart 1993
    • Tokio 1991
    • Rom 1987
    • Helsinki 1983

Busemanns WM-Kolumne

Delilah Muhammad aus den USA mit neuem Weltrekord über 400 m Hürden. © imago images / Beautiful Sports

Weltmeisterliches Leistungsniveau in Doha

Die Leichtathletik-WM in Doha hat gezeigt, dass immer mehr Nationen auf hohem Niveau mitmischen. Daraus muss der DLV die richtigen Schlüsse ziehen, meint Frank Busemann in seiner Kolumne.  | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Mutaz Essa Barshim © dpa-Bildfunk Foto: Oliver Weiken/dpa

Heimvorteil - in echt und imaginär

Für manche Sportler ist er ein Aufputschmittel, anderen ist er schnuppe: der Heimvorteil. Katars Superstar Barshim wusste ihn zu nutzen. Und ein bisschen ist Doha wie Dortmund, findet unser Kolumnist Frank Busemann.  | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Der schwedische Stabhochspringer Armand Duplantis © imago images / Bildbyran

Die Verrückten mit dem Stab

Eine Flugshow vom Allerfeinsten haben die Stabhochspringer in Doha hingelegt. Warum? Weil sie es können, wie Frank Busemann in seiner Kolumne über die großen Springer mit dem noch größeren Sportsgeist verrät.  | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Zehnkämpfer Niklas Kaul bei der WM in Doha 2019. © dpa picture alliance

Wahnsinn! Niklas Kaul macht sein Ding

Frank Busemann war selbst Zehnkämpfer, gewann Olympia-Silber 1996. In Doha erlebte er nun mit, wie Niklas Kaul aus Mainz völlig überraschend Weltmeister wurde. In seiner Kolumne sucht er dafür sprachlos nach Worten.  | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Grant Holloway aus den USA © imago images / Bildbyran

Gewinnen ist geil - und Verlieren nicht schlimm

Worum geht's im Sport? Nur ums Dabeisein? Oder ums Gewinnen? Frank Busemann hat eine klare Meinung: Gewinnen ist geil - aber verlieren nicht schlecht. Denn man kann viel daraus lernen.  | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Läuferinnen und Läufer im Mixed-Staffel-Finale bei der WM in Doha. © dpa picture alliance Foto: Dirk Waem

Auf in die Leichtathletik-Zukunft

Endlich! Bei der WM in Doha gab's zum ersten Mal einen gemeinsamen Staffelwettbewerb für Männlein und Weiblein. Frank Busemann findet's super. Denn Neuerungen können der Leichtathletik gut tun.  | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Der US-amerikanische Sprinter Christian Coleman (2.v.r.) gewinnt Gold über 100 Meter. © dpa-Bildfunk Foto: Morry Gash/AP/dpa

Leichtathletik-Superstar verzweifelt gesucht

Ja, Christian Coleman hat sich über sein erstes WM-Gold gefreut. Aber nein, ein würdiger Nachfolger des jetzigen 100-m-Rentners Usain Bolt ist der Amerikaner nicht, merkt Frank Busemann in seiner WM-Kolumne an.  | mehr

Busemanns WM-Kolumne

ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann im Khalifa Stadium © Maral Bazargani Foto: Maral Bazargani

Die Wüste lacht, die Hose klebt

Eine WM in Katar: goldene, klimatisierte Käfige, klebende Hosen und Betti, die dem Verkehrs-Wahnsinn trotzt. Frank Busemann berichtet in seiner WM-Kolumne über das kleine Emirat mit den großen Zielen.  | mehr

Busemanns WM-Orakel

Lauf

Konstanze Klosterhalfen © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Thissen/dpa

Vorsicht! Hier kommt "Koko", der weiße Blitz

Zwei neue alte Sterne am deutschen Ausdauerfirmament und eine Doppelstarterin, die alles rennen kann. Davon weiß Frank Busemann in seinem Lauf-Orakel für die WM in Doha zu berichten.  | mehr

Mehrkampf

Zehnkämpfer Kevin Mayer © imago images / PanoramiC

Busemanns WM-Orakel: Hinter Kevin Mayer ist alles möglich

Im Zehnkampf kämpft in Doha nur einer um Gold: Kevin Mayer aus Frankreich. Für Niklas Kaul kann es im Idealfall aber auch aufs Treppchen gehen, meint Frank Busemann im WM-Orakel.  | mehr

Sprung

Malaika Mihambo © imago images / Laci Perenyi

Malaika Mihambo und die Bürde der Qualität

Eine deutsche Stakkato-Siebenmeter-Springerin, ein Stab-Trio im Sechs-Meter-Rausch und ein Hochspringer, der das Stadion abreißt: Frank Busemann blickt in seinem WM-Orakel auf die Sprungwettbewerbe voraus.  | mehr

Wurf

Die drei deutschen Speerwerfer Thomas Röhler, Andreas Hofmann und Johannes Vetter stehen in einem Stadion nebeneinander. © dpa picture alliance Foto: Gladys Chai von der Laage

Ein Speerwerfer wird's schon richten

Speerwurf-Gold für Deutschland sitzt drin. Mit der Kugel und dem Diskus dürfte den DLV-Werferinnen und -Werfern die "Mission Edelmetall" aber wohl nicht glücken, meint Frank Busemann im WM-Orakel.  | mehr

Sprint

Justin Gatlin (l.) und Usain Bolt © dpa - Bildfunk Foto: Tim Ireland/AP/dpa

Plötzlich Platz für andere im Sprint

Wer folgt auf Ausnahmesprinter Bolt? Was geht für das deutsche Frauen-Quartett? Und wer sind die zwei Hürden-Heißdüsen? Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann schaut auf die WM in Doha voraus.  | mehr

Service

  • Sportschau-App
  • Social Media
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Fußball - Bundesliga
  • Fußball - 2. Liga
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

Wir sind deins. ARD
Zum Anfang