Neuer Abschnitt
Deutsches Team
Die deutschen Medaillenkandidaten in Doha
-
Deutschlands größte Goldhoffnung heißt Malaika Mihambo. Die Europameisterin springt die sieben Meter seit dieser Saison in Serie und tritt in Doha als Nummer eins der Welt an. Als erste deutsche Weitspringerin machte sie wenige Wochen vor der WM den Gesamtsieg in der lukrativen Diamond League perfekt. Bescheiden bleibt die stille, sympathische Hoffnungsträgerin dennoch.
-
Johannes Vetter tritt als Titelverteidiger in Katar an und bescherte dem DLV damit einen vierten Startplatz im Speerwurf der Männer. Der amtierende Weltmeister zeigte nach Verletzungsproblemen zuletzt aufsteigende Tendenz und hofft auf den nächsten großen Coup. Doch auch Olympiasieger und Europameister Thomas Röhler, der deutsche Meister Andreas Hofmann und Julian Weber sind alles andere als chancenlos. Bemerkenswert: Weber erhielt seinen Startplatz vom ursprünglich nominierten Bernhard Seifert, der wegen Formschwäche freiwillig verzichtete.
-
Konstanze Klosterhalfen ließ lange offen, ob sie über 1.500 oder 5.000 m antritt. Sie entschied sich für die längere Strecke. Das federleichte Jahrhunderttalent ist in diesem Jahr in der absoluten Weltklasse angekommen. Die deutschen Rekorde purzeln reihenweise, und hat die 22-Jährige vor zwei Jahren bei ihrem WM-Aus im Vorlauf über 1.500 m noch Lehrgeld gezahlt, ist sie mittlerweile auch taktisch gewieft. Ihr Ziel ist das Finale, doch sogar die Chance auf eine Medaille ist da.
-
Die Konkurrenz mit unter anderem den USA und Jamaika ist stark. Doch bei Staffelrennen weiß man nie: An einem guten Tag und mit etwas Glück besitzt das DLV-Sprintquartett um Gina Lückenkemper (im Bild vorne) und Tatjana Pinto durchaus Medaillenchancen. 41,67 Sekunden Anfang September beim ISTAF in Berlin waren eine Ansage von Deutschlands schnellsten Frauen.
-
Mit der erfahrenen Nadine Müller (im Bild), der deutschen Meisterin Kristin Pudenz und der deutschen Jahresbesten Claudine Vita hat der DLV im Diskuswurf gleich drei Eisen im Feuer. Die Kubanerinnen Perez und Caballero dürften den Sieg unter sich ausmachen und die in den vergangenen Jahren dominierende Sandra Perkovic ist auch noch da. Doch mit etwas Glück kann das Trio um Bronze mitwerfen.
Stand: 04.10.19 18:07 Uhr