Sportschau
LEICHTATHLETIK-WM 2015
22.-30.08.
PEKING
Menü
  • Startseite
  • Videos
  • TV
  • Nachrichten
  • Ergebnisse
    • Übersicht Ergebnisse
    • Medaillenspiegel
    • Weltrekorde
    • Europarekorde
    • Deutsche Rekorde
    • Weltjahresbestleistungen
    • Historische Ergebnisse
  • Sportler
  • Doping
  • Disziplinen
    • Übersicht Disziplinen
    • 100 m
    • 200 m
    • 400 m
    • 800 m
    • 1.500 m
    • 5.000 m
    • 10.000 m
    • Marathon
    • 4x100 m
    • 4x400 m
    • 100/110 m Hürden
    • 400 m Hürden
    • 3.000 m Hindernis
    • 20 km Gehen
    • 50 km Gehen
    • Weitsprung
    • Hochsprung
    • Dreisprung
    • Stabhochsprung
    • Kugelstoßen
    • Diskuswurf
    • Hammerwurf
    • Speerwurf
    • Siebenkampf
    • Zehnkampf
  • Geschichte
    • Übersicht Geschichte
    • Moskau 2013
    • Daegu 2011
    • Berlin 2009
    • Osaka 2007
    • Helsinki 2005
    • Paris 2003
    • Edmonton 2001
    • Sevilla 1999
    • Athen 1997
    • Göteborg 1995
    • Stuttgart 1993
    • Tokio 1991
    • Rom 1987
    • Helsinki 1983

Busemanns WM-Kolumne

Zehnkämpfer Rico Freimuth gewinnt Bronze. © dpa bildfunk Foto: Michael Kappeler

Dialog unter Zehnkämpfern: "Bist du irre?"

ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann huldigt in seiner letzten WM-Kolumne aus Peking natürlich einem Zehnkämpfer: Rico Freimuth, der ein Loch in der Raumzeit fand und Bronze rettete.  | mehr

  • Impressionen aus dem "Vogelnest" | bildergalerie

Busemanns WM-Kolumne

Zehnkämpfer Ashton Eaton trägt eine Kühl-Maske. © dpa Foto: Michael Kappeler

Unter der Sonne von Peking sind alle gleich

Angesichts der Hitze bei der WM hat ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann plötzlich Verständnis für Kaltduscher und Polarkreis-Urlauber. Die Zehnkämpfer tragen sonderbare "Kühlsysteme".  | mehr

  • Party und ein bisschen Leichtathletik | mehr
  • Impressionen aus dem "Vogelnest" | bildergalerie

Busemanns WM-Kolumne

Usain Bolt © dpa - Bildfunk Foto: Wu Hong

Vom Kampf mit dem Säbelzahntiger

Usain Bolt hat ein Gold-Abo - warum eigentlich? Am Beispiel des Supersprinters philosophiert ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann über das vielbesungene Sieger-Gen.  | mehr

  • Busemanns WM-Kolumnen und -Orakel | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Christina Obergföll und Sohn Marlon im Oktober 2014. © picture alliance / dpa Foto: Uwe Anspach

Aufhören, wenn's am schönsten ist

Kaum aus der Babypause zurück, kündigt Speerwerferin Christina Obergföll ihr Karriereende an. ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann hofft auf einen sportlich schönen Abgang 2016 in Rio.  | mehr

  • Obergföll macht nach Olympia Schluss | mehr
  • Busemanns WM-Kolumnen und -Orakel | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Blick in die Mixed-Zone mit ARD-Moderator Claud Lufen und den Diskuswerferinnen Nadine Müller, Julia Fischer und Shanice Craft. © Frank Busemann

Mein Abend in der Mixed-Zone

In seiner aktiven Zeit ließ sich Frank Busemann nach getaner Arbeit außer Atem in der Mixed-Zone interviewen. Jetzt blickt er als ARD-Leichtathletik-Experte interessiert von außen aufs Geschehen.  | mehr

  • Peking ist anders | mehr
  • Bolt und Spiele | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Frank Busemann bei einem Essen mit Stäbchen in einem chinesischen Restaurant. © Frank Busemann

Peking ist anders

ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann ist im beschaulichen Recklinghausen geboren und in der Welt einigermaßen weit herumgekommen. In Peking macht ihm nichts Angst - und fast nichts satt.  | mehr

  • Bolt und Spiele | mehr
  • Die Lust und Last der Favoritin | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Frank Busemann beim 100-Meter-Finale im Pekinger "Vogelnest" © Busemann

Bolt und Spiele

Wenn Usain Bolt und Co. um WM-Gold sprinten, fühlt sich ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann an die Antike erinnert: Gladiatoren werden gefeiert. Doping-Verdacht hin oder her.  | mehr

  • Usain Bolt - Eine lebende Legende | mehr
  • Busemanns WM-Kolumnen und -Orakel | mehr

Busemanns WM-Kolumne

Kugelstoßerin Christina Schwanitz im Olympiastadion in Peking während der Leichtathletik-WM. © imago Foto: Chai v.d. Laage

Die Lust und Last der Favoritin

ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann hat Christina Schwanitz bei ihrem Kugelstoß-Gold verfolgt. Titel mit Ansage können nur die Guten, meint er und gratuliert.  | mehr

  • Busemanns WM-Kolumnen und -Orakel | mehr

Busemanns WM-Kolumne

ARD-Experte und Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann am Flughafen, im Hintergrund ein Lufthansa-Flugzeug. © Frank Busemann Foto: Frank Busemann

Weltklasse-Athleten machen's irgendwie anders

Keine Leichtathletik-WM ohne Frank Busemann: Der Ex-Zehnkämpfer wird auch in Peking als ARD-Leichtathletik-Experte messerscharf analysieren. Seine Anreise ins Reich der Mitte war so "geht so".  | mehr

  • Busemanns WM-Kolumnen und -Orakel | mehr

Busemanns WM-Orakel

Siebenkämpferin Brianne Theisen-Eaton mit ihrem Mann Ashton Eaton, Zehnkampf-Weltrekordler © imago/Belga

Mehrkampf: Erst kommen die Eatons - und dann?

Ashton Eaton und Brianne Theisen-Eaton sind die Favoriten auf WM-Gold im Zehnkampf und im Siebenkampf. Medaillenchancen haben aber auch DLV-Athleten. Busemanns WM-Orakel, Teil 5.  | mehr

  • Siebenkampf: Die kompletten Athletinnen | mehr
  • Zehnkampf: Die Könige der Athleten | mehr

Busemanns WM-Orakel

Christina Schwanitz © dpa-bildfunk Foto: Jean-Christophe Bott

Wurf: Entscheidend ist im Ring

Mit Diskus-Riese Robert Harting fehlt dem deutschen Werfer-Team bei der WM in diesem Jahr eine Gold-Garantie. Medaillen sollte es dennoch geben. Busemanns WM-Orakel, Teil 4.  | mehr

  • Christina Obergföll | mehr
  • Thomas Röhler - Perfektionist und Titelsammler | mehr
  • Julia Harting | mehr

Busemanns WM-Orakel

Raphael Holzdeppe © dpa - Bildfunk Foto: Sergei Ilnitsky

Sprung: Konkurrenz belebt den Wettkampf

Weit und hoch springen - das können deutsche Athleten immer ganz gut. Ob's in Peking allerdings wieder für den Sprung nach ganz oben reicht? Busemanns WM-Orakel, Teil 3.  | mehr

  • Raphael Holzdeppe - Deutschlands "König der Lüfte" | mehr
  • Silke Spiegelburg | mehr
  • Marie-Laurence Jungfleisch | mehr

Busemanns WM-Orakel

Die Top-Sprinter Tyson Gay, Justin Gatlin und Asafa Powell (v.l.) © imago/Chai v.d. Laage

Sprint: "Weltelite der Strafabsitzer" am Start

Bei der Sprintelite dieses Sommers sitzt immer ein Verdacht mit im Startblock. Sind Gatlin, Gay und Powell sauber? Die deutschen Asse Reus und Sailer müssen locker bleiben - und fokussiert. Busemanns WM-Orakel, Teil 1.  | mehr

  • Die Schnellsten der Schnellen und ihre Schatten | bildergalerie
  • Justin Gatlin - Wiederholungstäter, schneller denn je | mehr
  • Asafa Powell - Ex-Weltrekordler mit Doping-Vergangenheit | mehr
  • Tyson Gay - Der Zweitschnellste unter den Schnellen | mehr

Busemanns WM-Orakel

Goldfarbene Laufschuhe © picture-alliance/ dpa

Lauf: Kleines Team mit Erfolgschancen

Nach den Doping-Enthüllungen der ARD geraten Doper unter den Läufern immer mehr unter Druck. Daraus könnten sich Chancen für das kleine deutsche Laufteam ergeben. Busemanns WM-Orakel, Teil 2.  | mehr

  • Robin Schembera - Zurück in der Spitze | mehr
  • Gesa Felicitas Krause | mehr
  • Sprint: "Weltelite der Strafabsitzer" am Start | mehr

Service

  • Sportschau-App
  • Social Media
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Fußball - Bundesliga
  • Fußball - 2. Liga
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

Wir sind deins. ARD
Zum Anfang