38:55
01:05
08:52
1:23 min | Autor/in: Bernd Klose
Schlimmer gings nimmer in der deutschen Leichtathletik: Paris war der absolute Tiefpunkt. Nur im Lamentieren waren die Deutschen groß. Das klingt selten glaubhaft, aber immer bitter.
Frustrationen über vierte Plätze, aber auch viermal Gold! Die deutschen Weltmeister: Christina Obergföll, David Storl, Robert Harting und Raphael Holzdeppe. Deutsche Tops und Flops der WM in Moskau. | Audio
Der jamaikanische Superstar Usain Bolt drückte auch der WM in Daegu seinen Stempel auf. Eine Bilanz von Burkhard Hupe. | Audio
Die Werfer stark, die Läufer mau - Martin Roschitz zieht eine Fazit der Leichtathletik-WM in Daegu. | Audio
Wie über 100 Meter siegt Kathrin Krabbe auch über die doppelte Distanz. Auch der Zieleinlauf ist gleich: Krabbe, Torrence, Ottey. | Audio
Das Highlight der WM von Rom: der "Kampf der Titanen" um Gold über 400 Meter Hürden. Ganze zwei Hundertstel trennen die Medaillengewinner Ed Moses, Danny Harris und Harald Schmid. | Audio
Gewiss eine der überraschendsten aller deutschen WM-Goldmedaillen: die von Patriz Ilg über 3.000 m Hindernis. Als Konkurrent Henry Marsh stürzt, hat Ilg schon die Nase vorn. | Audio
Er ist der erste deutsche Weltmeister: 800-m-Läufer Willi Wülbeck. Sein Rekord von Helsinki 1983 hat seit nunmehr 30 Jahren Bestand. So klang es damals. | Audio
Scheibchenweise verbessert sie den Weltrekord. So kann Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa am besten verdienen - auch in Helsinki. Geld gewann auch Christina Obergföll - für Silber mit dem Speer. | Audio
Zwischen Sieg und Misserfolg liegen oft nicht nur Zentimeter oder Sekundenbruchteile. Gewinnen kann nur, wer stark ist. "Reine Kopfsache", meint Kugelstoßerin Nadine Kleinert. | Audio
Zwo-zwo-drei: Mit dieser Edelmetall-Bilanz kämpften sich Deutschlands Leichtathleten auf Rang fünf im Medaillenspiegel. Für den größten Glanz sorgte die Älteste: Franka Dietzsch im Diskuswurf. | Audio
Letzter Wurf, erstes WM-Gold: Robert Harting ist Weltmeister im Diskuswurf! Und das Olympiastadion bebte erneut. Berlin feierte Harting, Harting rockte Berlin. | Audio
Das Beste kommt zum Schluss: In ihrem letzten großen Wettkampf wird Steffi Nerius 2009 Weltmeisterin im Speerwerfen. Danach trat sie von der Leichtathletik-Bühne ab. | Audio